Dieses sanierungsbedürftige Einfamilienhaus aus dem Jahr 1976 bietet viel Potenzial für kreative Modernisierer und Familien, die sich ihren Wohntraum individuell gestalten möchten. Mit einer großzügigen Wohnfläche von ca. 140 m² sowie zusätzlich ca. 30 m² ausgebauter Fläche im Untergeschoss (nachträglich zu Wohnzwecken umgestaltet) bietet das Haus reichlich Platz.
Die Immobilie verfügt über sechs Zimmer, von denen vier als Schlafzimmer genutzt werden können – ideal für größere Familien oder Homeoffice-Nutzer.
Ein besonderes Highlight ist die Einzelgarage, die sich direkt unter dem Erdgeschoss befindet – ähnlich einer Tiefgarage – und trockenen Zugang zum Haus ermöglicht.
Das Haus ist teilunterkellert und verfügt über eine funktionale Raumaufteilung mit vier Grundrissen, die viel Spielraum für Umgestaltung lassen.
Zweifamiliennutzung möglich
Dank der vorhandenen Bäder, separaten Toiletten und Küchen auf mehreren Etagen besteht die Möglichkeit, das Haus auch als Zweifamilienhaus zu nutzen – ideal für Generationenwohnen, Wohnen und Vermieten oder getrennte Wohnbereiche für größere Familien.
Modernisierungsmaßnahmen & aktueller Zustand
Obwohl das Haus insgesamt modernisierungsbedürftig ist, wurden bereits einige wichtige Schritte unternommen:
2019: Neue Eingangstüre
2019: Neue Fliesen und Laminatböden in ausgewählten Räumen des Erdgeschosses
2019: Elektrik im Erdgeschoss vollständig erneuert
Die vorhandene Ölheizung stammt aus dem Jahr 1996 !!!
Attraktive Fördermöglichkeiten für Sanierer
Bei einer umfassenden Sanierung können verschiedene staatliche Förderprogramme in Anspruch genommen werden – insbesondere:
BAFA-Förderung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Fördert energetische Einzelmaßnahmen, z. B.:
Austausch der Ölheizung gegen Wärmepumpe oder Biomasseanlage (bis zu 70 % Förderung möglich)
Dämmung von Dach, Fassade oder Kellerdecke
Heizungsoptimierung & erneuerbare Energien (z. B. Solarthermie)
KfW-Förderung – Sanierung zum Effizienzhaus
Für größere Sanierungsvorhaben bietet die KfW:
Zinsgünstige Kredite bis 150.000 €
Tilgungszuschüsse bei Erreichen von Effizienzhaus-Standards
Förderung von Fachplanung & Baubegleitung durch Energieberater
Tipp: Für Förderanträge ist eine vorherige Planung mit einem gelisteten Energieeffizienz-Experten erforderlich.
Sanierungspotenzial
Die solide Grundstruktur bietet viel Freiraum zur Neugestaltung – ob als großzügiges Einfamilienhaus oder durch Trennung in zwei eigenständige Wohneinheiten. Mögliche Maßnahmen:
Erneuerung der Heiztechnik
Energetische Sanierung (Dach, Fenster, Dämmung)
Bäder modernisieren
Grundriss anpassen (z. B. separate Eingänge realisieren)
Ausbau des Untergeschosses als eigene Einheit
Ein Haus, viele Möglichkeiten: Dieses charmante Gebäude mit guter Substanz bietet sowohl für Familien, Kapitalanleger als auch Mehrgenerationenmodelle vielfältige Perspektiven. Die bereits begonnene Modernisierung und die attraktiven staatlichen Förderprogramme von BAFA & KfW schaffen ideale Bedingungen für eine umfassende Sanierung.
Nutzen Sie das Potenzial – für sich, für zwei Familien oder als Investitionsobjekt mit Zukunft!
HABE ICH IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren! Gerne
beantworte ich Ihnen detailliertere Fragen und führe
mit Ihnen eine Besichtigung durch.
Ich freue mich auf Ihren Anruf: 0170/7391722
- Einfamilienhaus mit ca. 140 m² Wohnfläche + ca. 30 m² ausgebauter Nutzfläche im Untergeschoss
- 6 Zimmer, davon 4 Schlafzimmer
- Separate Badezimmer, Toiletten und Küchen auf mehreren Etagen
- Möglichkeit zur Nutzung als Zweifamilienhaus / Mehrgenerationenhaus
- Baujahr 1976 – solide Bausubstanz
- Teilunterkellert
- Einzelgarage unter dem Erdgeschoss
- 2019: neue Eingangstüre
- 2019: neue Fliesen in Teilen des Erdgeschosses
- 2019: neuer Laminatboden in ausgewählten Räumen
- 2019: neue Elektrik im Erdgeschoss
- Heizkörper in allen Räumen
- Ölheizung von 1996
- Garten mit großem Potenzial zur individuellen Gestaltung
- Gartenhäuschen mit ca. 30 m² Nutzfläche – ideal als Werkstatt, Stauraum oder Hobbyraum
- Fenster mit einfachem Isolierglas (je nach Zustand ggf. sanierungsbedürftig)
- Ruhige Wohnlage
- Anschlüsse für Strom, Wasser, Abwasser und Telefon/Internet vorhanden
Prospekthaftungshinweis:
Dieses Exposé stellt kein Verkaufsangebot dar. Es dient allein Informationszwecken. Alle Angaben und Darstellungen in diesem Exposé wurden zwar mit größter Sorgfalt überprüft und zusammengestellt, sie können sich aber jederzeit ändern. Weder Immobilien Hofmann noch die übrigen Verantwortlichen sind verpflichtet, den Empfänger dieses Exposés über etwaige Änderungen zu informieren. Bei technischen Angaben wie z.B. Wohnungsgrößen, sind Abweichungen möglich. Bilder sind Interpretationen des Visualisierers. Bei den abgebildeten Grundrissvarianten, Innenraumdarstellungen und Abbildungen der Sanitär- und sonstigen Ausstattungen handelt es sich um unverbindliche Einrichtungsbeispiele. Maßgeblich für die geschuldete Ausstattung und Ausführung der betreffenden Immobilie sowie deren Grundriss sind allein der notarielle Kaufvertrag und die diesem beigefügten Baubeschreibungen, Pläne und Grundrisse. Weder Immobilien Hofmann noch die übrigen Verantwortlichen übernehmen eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieses Exposés. Die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit bleiben unberührt.
Jeder Makler der Firma Immobilien Hofmann GmbH & Co. KG ist ein Kooperationspartner und somit ein selbständiger Immobilienmakler, welcher rechtlich ein eigenständiges Unternehmen darstellt und auf eigene Verantwortung handelt.
Das Einfamilienhaus befindet sich in ruhiger und familienfreundlicher Wohnlage in der Gemeinde Simbach bei Landau im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau. Die Umgebung ist geprägt von gepflegter Wohnbebauung mit Ein- und Zweifamilienhäusern sowie viel Grün, was ein angenehmes Wohnumfeld bietet.
In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Freibad, Sportanlagen und weitläufige Naturflächen, die zu Spaziergängen, Radtouren oder sportlichen Aktivitäten im Freien einladen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kindergarten, Grundschule sowie ärztliche Versorgung sind im Ort vorhanden und in wenigen Minuten erreichbar.
Die verkehrstechnische Anbindung ist sehr gut: Die Bundesstraße B20 erreicht man in etwa 5 Minuten mit dem Auto. Zur Autobahn A92 (Anschlussstelle Pilsting-Großköllnbach) benötigt man rund 10 bis 12 Minuten Fahrzeit. Dadurch sind die Städte Landau an der Isar, Dingolfing, Deggendorf und Landshut schnell und bequem erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel ergänzen die Mobilität in der Region.
Insgesamt bietet die Lage eine attraktive Kombination aus naturnahem Wohnen, guter Infrastruktur und verkehrsgünstiger Anbindung – ideal für Familien, Paare oder Ruhesuchende.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)